Mit insgesamt 50 Personen machten wir uns auf, um den Wintertraum im Phantasialand zu erleben. Obwohl es bei der Abfahrt regnete, hemmte es nicht die gute Stimmung. Nach und nach wurden Shows besucht und Fahrgeschäfte ausprobiert (ich sag nur „Black Mamba“, welches ich in diesem Leben nie mehr nutzen werde!!!) Gegen Nachmittag wurde es dann richtig schön, da alle Beleuchtung eingeschaltet wurde und der Park einen unvergesslichen Anblick bot. Ein rundum gelungener Ausflug.
Warten auf den Nikolaus
Na, da sind ja schon eine Menge Stiefel zusammen gekommen, die darauf warten vom Nikolaus gefüllt zu werden. Wir sind, genau wie unsere Kinder, sehr gespannt.

Kinderweihnachtsfeier im Jugendheim
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier mit unseren Kindern statt. Als besonderen Gast haben wir den Nikolaus eingeladen.

Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachtsbasar kam gut an
Zum zweiten Male richtete die Trägergemeinschaft zusammen mit Vereinen und interessierten Bürgern einen Weihnachtsbasar aus.
Nachdem im letzten Jahr der „kleinste Weihnachtsbasar in Rheinhausen“ schon gut angekommen ist, konnte dieses Jahr die Anzahl der Stände mehr als verdoppelt werden. So war wirklich für jeden etwas dabei.
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt mit heißem Kakao, Glühwein und Waffeln. Allen Helfern ein großes „Dankeschön“ für die gelungene Veranstaltung.

Kleinster Weihnachtsmarkt Rheinhausens öffnet zum zweiten Male seine Pforten
Wie schon im vergangenen Jahr findet auf dem Hof des Jugendheimes in der Eisenbahnsiedlung erneut ein Weihnachtsbasar statt. Waren es im Vorjahr noch drei Stände von Vereinen und Freunden, dürfen wir feststellen, dass sich die Anzahl der Stände mehr als verdoppelt hat.
Der Erlös der Verkaufsstände kommt direkt den Vereinen zu Gute. Die Trägergemeinschaft Jugendheim Eisenbahnsiedlung stellt nur den Platz und die Deko.
„Wir freuen uns“, so der Vorstand der Trägergemeinschaft, „dass die Veranstaltung so gut angenommen wird.“
Wunderschönes St. Martin in der Siedlung
Auch in diesem Jahr hatte die Trägergemeinschaft keine Mühen und Kosten gescheut, um den schon traditionellen Kakao- und Glühweinstand einzurichten. Nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ dauerte der Auf- und Abbau gar nicht so lange wie erwartet. Hier ein großes „Dankeschön“ an die fleißigen Helfer.
Wie in jedem Jahr zog St.Martin hoch zu Ross an unserem Stand vorbei, begleitet von 2 Musik-Corps und unzähligen Kindern mit ihren Laternen.
Höhepunkt des Abends war, neben dem leckeren Kakao und Glühwein, natürlich die nachgespielte Szene der Mantelteilung in den Rheinwiesen. Strahlende Kinderaugen staunten über das große Martinsfeuer und holten sich im Anschluss ihre Tüte im Johannes-Büttner Haus ab.
Fantastische Halloween Veranstaltung
Der Aufwand hat sich gelohnt. Rund um Ina haben die Kids der Moviestars das Jugendheim wieder in ein gruseligen Halloween-Haus verwandelt. Hierfür vielen lieben Dank.

Viele Kinder aus der Siedlung sind der Einladung gefolgt und hatten Spaß.
Dazu hatte Franzi ein absolut super Halloween Buffet vorbereitet. Hier war wirklich für jeden etwas zu finden.

Fazit: Ein sehr gelungener Tag für unsere Kinder in der Eisenbahnsiedlung. Nochmals vielen Dank an allen Beteiligten für die Mühe und die guten Ideen.
Wenn wir elektrisch fahren wollen, gehen wir auf die Kirmes …
so oder ähnlich argumentieren die Menschen, die sich durch den Hype um Greta Thunberg genervt fühlen. Dabei ist es so einfach, auch vor der Haustüre mit aktivem Umwelt – Klimaschutz zu beginnen. Anbei nochmals ein kleines Beispiel. Uns unbekannte Personen haben an der Bank am Wasserturm, an der Bank in Richtung Friemersheim und auch unten am Weg an der Naturholzbank jeweils Blumentöpfe für Zigarettenkippen aufgestellt. Wir sagen, vielen Dank dafür.
Aktion mit Vorbildcharakter
Auf ihrer Hunderunde sah unsere Franzi eine Dame, die mit einer Mülltüte achtlos weggeworfene Müllreste einsammelte. Wir sind der Meinung, diese Aktion ist bemerkenswert und vorbildlich.
Wenn jeder auf seiner Hunderunde sich dieser Aktion anschließen könnte, würde das Naturschutzgebiet Rheinvorland das bleiben was es ist: ein Raum um die Seele baumeln zu lassen.