Ganz auf ihre Kosten kamen alle Kinder, die nicht den Weg ins Jugendheim gescheut hatten. Auf dem gesamten Gelände hatte unsere Franzi zig Osternester versteckt, die nur darauf warteten gefunden zu werden.
Eine weitere Überraschung erwartete die Kinder im Jugendheim. Allerhand Backwaren sollten noch bunt verziert werden.
Nach einem erfreulichen Jahr 2018, haben wir uns vorgenommen, das neue Jahr mindestens genauso erfolgreich zu gestalten. Damit dies gelingen kann, brauchen wir weiterhin Eure Unterstützung. Entweder mit Eurer Mitgliedschaft in unserer Trägergemeinschaft „Jugendheim Eisenbahnsiedlung“, oder mit Eurer Hilfe bei Veranstaltungen und Fahrten.
Am letzten Freitag fand die traditionelle Weihnachtsfeier im Jugendheim statt. Jana baute mit den Kindern kleine Weihnachtshäuschen, damit die Zeit bis zum Eintreffen des Weihnachtsmannes nicht zu lang wurde.
Passend geschmückt zeigte sich das Jugendheim
Und dann endlich war es soweit. Der Weihnachtsmann kam ins Jugendheim und andächtig lauschten die Kinder den Worten.
Natürlich konnten die Kinder dem Weihnachtsmann ihre Wünsche ins Ohr flüstern und bekamen auch eine kleine Aufmerksamkeit überreicht
Danach kam der Weihnachtsmann gerne noch dem Wunsch nach, ein Erinnerungsbild von diesem gelungen Tag zu machen.
Zum ersten Male versuchte die Trägergemeinschaft Jugendheim Eisenbahnsiedlung einen Weihnachtsbasar zu organisieren. Dem Aufruf folgten neben dem BSW Musikcorps auch die Tanzgarde Hohenbudberg, sowie das Ehepaar Faber. Viele mit Liebe gebastelte, gebackene und gebaute Weihnachtsutensilien wechselten den Besitzer. Besonders erwähnenswert die Aktion des BSW Musikcorps, die ihren gesamten Erlös „der Tafel“ spendeten.
Da das Wetter ein Einsehen mit uns hatte und pünktlich um 14.00 Uhr den Regen abstellte, schauten doch einige Bewohner der Siedlung vorbei. Unter den Gästen konnte auch die Bezirksbürgermeisterin K. Gottschling in Begleitung Ihres Mannes begrüßt werden. Für das leibliche Wohl sorgte der Vorstand der Trägergemeinschaft mit Kaffee und Kakao, sowie frisch gebackenen Waffeln, die gerade bei unseren kleinen Besuchern viel Zuspruch erfuhren.
Am Ende des Tages waren zwar alle erschöpft, aber auch glücklich über den Verlauf des ersten „kleinsten Weihnachtsbasar Rheinhausens“
Allen Beteiligten ein großes „DANKE SCHÖN“ und wir hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Dank einer großzügigen Spende können sich die Besucher des Jugendheims nunmehr an einem schönen Tannenbaum erfreuen.
Die Trägergemeinschaft Jugendheim Eisenbahnsiedlung bedankt sich ganz herzlich bei Frau R. Schmitz, Ratsfrau der SPD aus Kempen, für den schönen Weihnachtsbaum. Nun können die Kinder den Baum schmücken.